Wärmender Wintereintopf mit Wurzelpetersilie
Dosha
Vata
Essenszeit
Mittag
Zutaten
7
Level
Leicht
Zeit
70 Min
Portionen
7
Calories
340
Fett
15g
Eiweiss
4g
Kohlenhydrate
250g
Zucker
7g
Ballaststoffe
21g
Über dieses Rezept
Von: Juri Dischinger
Wenn es draussen kalt ist und wir wenig Sonnenlicht abbekommen, sehnt sich der Körper einfach nach einer warmen Mahlzeit, die von innen wärmt. Dafür ist dieser Wintereintopf perfekt! Das Rezept ist ganz leicht zuzubereiten. Man muss einfach nur alle Zutaten in Stücke schneiden, die Gewürze und die Pilze andünsten und dann 30 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit kann man andere Dinge erledigen. Und wenn man zurückkommt und die Chicorée noch kurz mitziehen lässt, hat man ein gesundes und leckeres Gericht auf dem Herd.







Zutaten
für 7 Portionen
- 500g Mohrrüben
- 500g Wurzelpetersilie
- 500g Kartoffeln
- 7 Shiitakepilze
- 7 Chicorée
- 21 Rosinen
- 100 ml Sesamöl
- jeweils 1 gestr. Teel. Bockshornklee, Fenchelsamen, Kardamom, Koriander, gelber Senf (am besten ganz und dann frisch mörsern)
- 1 gestr. Teel. Himalaya Steinsalz
- 1 Zitrone frisch ausgepresst
- jeweils 1 Bund Korinader und Petersilie
- eventuell 1 gestr. Teel. Kurkuma, 200 ml Kokosmilch und 1 gestr. Teel. Pippali

So wird´s gemacht
Schritt 1
Die Shiitakepilze in Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden, sowie die frischen Kräuter hacken.
Schritt 2
Dann die ganzen Gewürzsamen frisch mörsern und im Sesamöl auf ganz kleiner Flamme sanft anrösten. Wenn es nach den Gewürzen duftet, die Shiitakepilze im gewürzten Sesamöl anbraten, bis auch sie duften.
Schritt 3
Nun das gesamte Gemüse, das Salz, die Rosinen und die Zitrone dazugeben und mit einem Liter Wasser 30 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
Schritt 4
Zuletzt die in dicke Scheiben geschnittenen Chicorée in die Suppe geben und noch einmal 7 Minuten auf ganz kleiner Flamme ziehen lassen.
Schritt 5
In Suppenschüsseln anrichten und mit den frischen Kräutern bestreuen.
Dosha
Für welches Dosha ist dieses Rezept am besten geeignet?
- Vata 100%
- Pitta 75%
- Kapha 25%

Abwandlung für Pitta
Für Pitta füge noch 200 ml Kokosmilch und einen gestrichenen Teelöffel Kurkuma hinzu.
Abwandlung für Kapha
Für Kapha füge noch mehr Wasser und einen gestrichenen Teelöffel Pippali hinzu.
Menschen, die dieses Rezept kreiert haben
“Ich liebe ayurvedisches Essen. Gesundheit und Genuss in perfekter Harmonie. Probiere die Rezepte für dein Dosha aus und geniesse dein Kunstwerk”
“Die Heilkraft der ayurvedischen Kräuter und Gewürze fasziniert mich jeden Tag neu. Mein Favorit sind Rezepte, die man leicht nachkochen kann.”

HOHLE DIR DEINEN 3-TAGES-REZEPT-PLAN GRATIS
MIT EINER ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Mehr Rezepte
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Telefon
0331 23 70 78 32
Kontaktformular
Adresse
Gutenbergstr. 91, 14467 Potsdam